Aktueller Status
Nicht eingeschrieben
Preis
119
Starten
Dieser kurs ist derzeit geschlossen

Herzlich Willkommen zum IVuA-Physik-Kurs zur Vorbereitung auf den HAM-Nat

Der HAM-Nat ist jedes Jahr von den Themen her unterschiedlich gewichtet – entweder kommt Chemie oder Physik im Fokus dran.
Reine Bioaufgaben (die nicht Biochemie sind) machen meist nur 10 – 15% der Gesamtaufgaben aus, zudem gibt es vereinzelte reine Matheaufgaben.

Daher ist es unglaublich wichtig, dass du Physik und Chemie drauf hast!

Abgesehen vom HAM-Nat zahlt sich die Mühe und Energie, die du nun ins Lernen steckst, auch im Studium aus:
In den ersten beiden Semestern stehen Chemie, Biochemie, Physik und Biophysik auf dem Lehrplan.
Alles was du dir davor schon erarbeitet hast, ist wie ein Grundgerüst, dass du dann sehr einfach mit neuem Wissen und mehr Details füllen kannst 🙂


Formeln…

Und wie immer in Physik gilt:
Ohne Formel kannste nix machen!

Daher legen wir in diesem Kurs einen großen Schwerpunkt auf “Formel auswendig lernen”.
Nervt, muss aber sein. 
Im HAM-Nat darfst du keine Formelsammlung benutzen!


Deine Kopfrechnen-Skills 

Ohne schnelles und sicheres Kopfrechnen wird das mit dem HAM-Nat nichts.
Im Test ist ein Taschenrechner verboten!

Daher fragen wir auch in diesem Kurs regelmäßig bei den Übungsaufgaben deine Kopfrechen-Skills ab.
In den Erklärvideos, bei denen wir dir die Lösung zu den Original-HAM-Nat-Aufgaben präsentieren, geben wir auch Tipps, wie man schnell zum Ergebnis kommt.

Tu dir selbst den großen Gefallen und nimm keinen Taschenrechner zur Hand.
Versuche, so oft es geht, wirklich im Kopf zu rechnen und dir nur wichtige Zwischenergebnisse zu notieren.
Das wird zu Beginn wahrscheinlich recht schwer – aber: Übung macht die/den Meister*in 🙂

Bewährt haben sich Apps wie “König der Mathematik 1&2”, die man täglich auf dem Handy spielen kann.
Da ist alles drin, bis auf Logarithmen.


Taktisches Vorgehen – nach Abinote, Vorwissen und Zeit bis zum HAM-Nat

Da gibt es kein Patentrezept – jede*r lernt individuell und hat eine individuelle Ausgangslage.

Grob kann man aber folgendes sagen:
– je besser dein Abischnitt ist, desto weniger gut musst du im HAM-Nat abschneiden, um deinen Studienplatz zu bekommen
– je mehr Vorwissen du hast, desto schneller wirst du dir Sachen merken können
– je fitter und sicherer du im Kopfrechnen bist, desto schneller wirst du die Übungs- und später auch HAM-Nat-Aufgaben lösen können
– je weniger Zeit du hast, desto mehr solltest du dich auf die großen Themenblöcke fokussieren und die “unwichtigeren” ignorieren

Generell gilt auch:
Je besser es dir physisch und psychisch geht, desto leistungsfähiger bist du.

Achte daher bitte darauf, dass es dir gut geht!
– Schlafe ausreichend und erholsam (Schlaftracking-Apps wie SleepCycle können helfen)
– Ernähre dich gesund und ausgewogen (es kann sinnvoll sein, seinen Mikronährstoffhaushalt zu checken. Viele haben z.B. einen Vitamin D-Mangel, bei Menstruierenden kann ein Eisenmangel vorliegen)
– Mach Sport (ein schöner Spaziergang an der frischen Luft hilft auch schon oft. Oder mal eine kleine aktive Pause mit Lockerungsübungen).
– Vernachlässige deine sozialen Kontakte nicht (in der Stressphase kurz vor dem Test ist es meist extrem hilfreich, wenn man sich bei jmd auskotzen/ ausheulen kann 😉 )
– Mach mind. einen Tag die Woche eine Lernpause. Nutze den Tag um etwas zu tun, dass dir gut tut!


Und nun genug der weisen Worte 🙂

Viel Spaß und Erfolg beim Kurs!

Kurs Inhalt

Alles ausklappen