Desiree Hollender
Biologin und Gründerin IVuA
Das IVuA stellt sich vor
Das Institut zur Vorbereitung auf universitäre Aufnahmeprüfungen wurde von Desiree Hollender gegründet.
Ausgehend von dem Nachhilfe-Institut NFDB – Nachhilfe für die Besten, mit Fokussierung auf Mathematik, Statistik und Naturwissenschaften für Schüler und Studenten haben wir in den letzten Jahren ein Vorbereitungsprogramm auf den HAM-Nat etabliert – mit durchschlagendem Erfolg!
Das Konzept der Kleingruppe mit maximal 6 TeilnehmerInnen wirkt sich sehr positiv auf die Erfolgsquote aus. Abiturienten mit einem „schlechten“ Abitur von 1,7 haben mit der Hilfe von IVuA einen der raren Studienplätze in Berlin, Hamburg und Magdeburg ergattert.
Seit 2017 ergänzen wir dieses Angebot um den TMS und bündeln all unsere Prüfungsvorbereitung unter der Marke IVuA.
Der TMS ist ein klassischer Kognitions- und Leistungstest, mit dem verschiedene Fähigkeiten unter Zeitdruck abgefragt werden.
Desiree Hollender hat viel Erfahrung in der Erstellung und Durchführung solcher Tests, da sie als Werkstudentin jahrelang beim IEA DPC – dem führenden Bildungsstudieninstitut in Deutschland- gearbeitet hat. Das IEA DPC führt z.B. die PISA-Studien in Deutschland durch. Sie war sowohl als Testleiterin, bei der Datenaufbereitung, in der Organisation sowie bei den Feedbackgesprächen zu einzelnen Testaufgaben mit dem IQB (Institut zur Qualitätssicherung im Bildungswesen) involviert.
Neben dem großen Wissens- und Erfahrungsschatz von Desiree Hollender verfügt das IVuA über eine erfahrene und kompetente zertifizierte Lerntherapeutin – Sarah Frevel.
Sarah Frevel unterstützt vor allem bei der TMS-Vorbereitung mit vielen Tipps und Lernstrategien, damit sich jeder Teilnehmer optimal auf den Test vorbereiten kann. Die im Kurs vorgestellten und geübten Lernstrategien dienen dazu die Konzentrations- und Merkfähigkeit zu verbessern, diese auch unter Stress aufrechterhalten zu können und seine Ressourcen optimal über den Prüfungstag zu managen.
Weiterhin gilt bei uns:
Der Kunde ist König und soll eine optimale Vorbereitung auf die entsprechende universitäre Aufnahmeprüfung erhalten.
Bei uns steht nicht der Gewinn im Vordergrund, sondern unser Anspruch Wissen nachhaltig zu vermitteln.
Daher gibt es bei uns Kleingruppen, in der jeder Teilnehmer intensiv betreut wird.
Unsere Preise sind jedoch nicht teurer als Kurse von anderen Anbietern mit höherer Teilnehmerzahl. Wir haben auch einen sozialen Anspruch und möchten die Chance auf einen begehrten Medizin-Studienplatz nicht von der sozioökonomischen Herkunft abhängig machen.
Daher bieten wir auch weiterhin eine Ratenzahlung an.