Die Proben sind niveauvoller als die bisherigen Original-HAM-Nats.
Die Aufgaben sind oft tricky und du musst mehr rechnen.

Du hast für jede Probe 120 min Zeit.

Du kannst jede Probe 1x machen.

Auswertung:
Du siehst 
– deine Punktzahl
– wie viel du prozentual richtig gelöst hast
– den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben: leicht, mittel, schwer
– das Oberthema der Aufgabe (z.B. E-Lehre/ Säure-Basen/ Cytologie/ Logarithmen)

Zudem kannst du dir alle Aufgaben noch mal in Ruhe ansehen und siehst dann auch die korrekte Antwort.
Die Lösungswege geben wir dir NICHT. Setz dich bitte selber dran und tüftel rum. Nur so lernst du was 🙂

 

Jeder Probe-HAM-Nat kostet 29 Euro.

 

Du kannst bis am letzten Tag des HAM-Nats 2022 auf die Proben zugreifen.

 

Die Probe-HAM-Nats sind ab Dezember 2021 verfügbar.

 

 

Probe-HAM-Nat 1

In diesem Probe-HAM-Nat erwarten dich 80 Fragen.
Je 20 Fragen zu Mathe, Chemie, Physik und Biologie.
Die Fächer sind daher gleichgewichtet.

Inhaltlich fragen wir ein breites Spektrum ab.
Dabei orientieren wir uns sowohl am Fragenkatalog des UKE als auch an den Aufgaben der bisher veröffentlichen Original-HAM-Nats, die du bei viaMint findest.

 

 

Probe-HAM-Nat 2

In diesem Probe-HAM-Nat erwarten dich 80 Fragen.
Die Fächer Mathe, Physik, Chemie und Biologie richten sich von der Gewichtung her nach den Orignal-HAM-Nats.
Es erwarten dich also viel mehr Aufgaben in Physik und Chemie, einige Matheaufgaben sind als Bio-Aufgaben verpackt.

Inhaltlich orientieren wir uns bei dieser Probe auch an den Gewichtungen der Original-HAM-Nats.
Einige Themen des Fragenkatalogs tauchen daher gar nicht auf, andere gehäuft.