Unser Podcast rund um den HAM-Nat 🙂

Podcast Folge 1: Was ist der HAM-Nat?

by Desiree und Timo, Januar 2021

Podcast Folge 2: Lerntipps für Chemie und Exkurs HAM-Nat-Literatur

by Desiree Hollender und Timo Jung, Januar 2021

Podcast Folge 3: Kopfrechnen und arithmetisches Problemlösen

by Desiree Hollender und Timo Jung, Januar 2021

Podcast Folge 4: Arithmetisches Problemlösen, Relationales Schließen und Figuraler Matrizentest

by Desiree Hollender und Timo Jung, Januar 2021

Podcast Folge 5: HAM-Nat-Aufgaben bei viaMint

by Desiree Hollender und Timo Jung, Januar 2021 | kommt ca. Mitte Januar 2022

Updates Dez´21

  • der TMS kann ab sofort 2x geschrieben werden.
  • Das UKE hat auf der Lernplattform viaMINT Ende 2021 alle verfügbaren Altaufgaben in einen Aufgaben-Pool zusammen gefasst. Immer, wenn Du einen Durchlauf des Tests “Probe HAM-Nat Naturwissenschaften 90 Minuten” machst, werden 60 Aufgaben aus dem Pool ausgewählt. Du musst also mindestens 8 Durchläufe machen, um theoretisch alle Aufgaben einmal zu sehen und notieren zu können.
    Die Aufgaben sind dabei weder nach Fach, Thema oder Niveau sortiert. Es ist somit schwierig, damit strukturiert und effizient zu lernen.

    Und hier kommen unsere Lösungsvideos ins Spiel ?

    Die Videos sind geordnet – so kannst Du strukturiert lernen, sparst Zeit und bearbeitest alle Altaufgaben.

    Als Alternative kannst Du bei viaMint Durchläufe des Tests machen. Bei der Auswertung siehst Du, welche Aufgaben Du falsch gelöst hast. Schaue diese Aufgaben dann einfach in den Lösungsvideos nach.
    Die Zuordnung der Altaufgaben zu den passenden Lösungsvideos geht ganz easy und schnell ?

  • Anmeldefrist HAM-Nat: Dez – Mitte Januar.
  • Link zur Staatsbibliothek der Uni Hamburg. Der Stabi-Ausweis kostet 20 Euro pro Jahr. Für Schüler*innen und Studierende ist er gratis.
  • Link zur Mathe-Formelsammlung. Lerne alles, bis auf den Sinus- und Cosinussatz, auswendig.
    Oft gefragt: Dreieck (Pythagoras), Zylinder, Kegel, Kreis, Kreisring. Ganz oft in Zusammenhang mit Dichteberechnungen.

Wann findet der HAM-Nat statt?

Testzeitraum: Voraussichtlich vom 17.-19.3.2022
Dieses Datum ist noch nicht fix! Bitte informiere dich regelmäßig bei der Auswahltestzentrale.

Der Test findet für jede*n Teilnehmer*in nur an einem Tag statt.

Aufgrund des großen Andrangs und der begrenzten Raumkapazitäten werden mehrere Testtage angeboten.
Wann man wo schreibt, erfährt man kurz vorher im Login-Bereich der Auswaltestzentrale.de

Wann sollte ich anfangen zu lernen?

So früh wie möglich.

Kein Scherz!

 

Unsere Erfahrung zeigt: je eher man anfängt, desto mehr Puffer hat man und desto besser wird das Ergebnis.

Da der Test nun im März stattfinden soll, solltest du spätestens Ende Dezember anfangen zu lernen

Wie viel Lernzeit pro Tag?
Hängt davon ab, ob du schon Vorwissen besitzt und wie fit du bist. Und natürlich von deiner Abinote.
Mit 1,1 kannst du dich entspannen, ab 1,5 solltest du dich definitiv ran setzen!

Da der HAM-Nat immer eine Gewichtung auf Chemie und Physik hat (und das die wenigsten können), muss viel gelernt werden.
Wenn du 5 Monate Zeit hast, sicherlich 4 Stunden am Tag.
Je weniger Vorbereitungszeit, desto mehr Lernzeit/ Tag.

Ich arbeite Vollzeit/bin im FsJ/ schreibe aktuell Abi – kann ich nebenbei lernen?
Du kannst, es wird aber knallhart und sehr anstrengend.
Seitdem das System umgestellt wurde und man sich für alle Uni bewerben kann, haben Berufstätige größere Chancen einen Studienplatz zu erhalten. Saison ´21 haben wir 2 von 5 Vollzeitbeschäftigten ins Studium bekommen – beide in Magdeburg, da dort die Ausbildung angerechnet wurde.

Unser Rat:
wenn dir das Medizinstudium wirklich ein Herzenswunsch ist und du NUR über den HAM-Nat eine Chance hast, dann reduziere weitestgehend deine Verpflichtungen, hock dich hin und lern!

Für alle Abiturienten 2022: Schreib den HAM-Nat gerne mit aber KONZENTRIERE DICH AUF DEIN ABI!
Je besser die Abi-Note, desto größer sind die Chancen, dass du über den HAM-Nat oder TMS reinkommst!

Falls du Interesse an unserem Kurs hast:
Komm so früh wie möglich!
1 Woche Kurs
1 Woche Nachbereitung
4 Wochen Training 
mind. 4 Wochen alte via-Mint-Aufgaben lösen (bei den meisten unserer Teilnehmer eher 6 – 8 Wochen, bei 6 Std täglich).

Das ist zwar für unser Business nicht allzu förderlich aber:
Die letzten Kurse kurz vor dem Test bringen nicht viel, da es eine gewaltige Stoffmenge ist!
Falls du schon gut gelernt hast und den Kurs als Check benutzen möchtest, ob du alles kannst – ok. 
Wenn du keine Ahnung von Chemie und/ oder Physik hast: komm in einen früheren Kurs!

Wo finde ich die offiziellen Infos?

Alle Infos werden beim UKE bereit gestellt und bei der Auswahltestzentrale (dort musst du dich für den Test anmelden).

 

Aktuelle Infos und auch Austausch rund zum HAM-Nat laufen auf unserem Instagram-Account: ham.nat.vorbereitung

Schau bitte bei Instagram vorbei.
Dort findest du viele Infos zur Vorbereitung auf den HAM-Nat, Literaturtipps, Gewichtung der Themengebiete u.v.m. 🙂